Margaretha über die Arbeit mit Frauke Ludowig
Über die Jahre hinweg durfte ich immer wieder die wundervolle Frauke Ludowig vor meiner Linse begrüßen. Ihre strahlende Persönlichkeit und ihr professionelles Auftreten machten jede Zusammenarbeit zu einem Erlebnis voller Harmonie und positiver Energie. Als das bekannteste Gesicht von RTL verkörpert Frauke nicht nur Erfolg und Sympathie, sondern auch eine außergewöhnliche Hingabe an ihre Arbeit. Egal, ob es sich um Beauty-Kampagnen, Eventfotografie oder Werbespots handelte, Frauke trat stets mit einer bewundernswerten Professionalität auf.
Eine Fotoproduktion mit Frauke werde ich für immer in meinem Herzen tragen: die Produktion für Pink Ribbon, im Zeichen der weltweiten Brustkrebs-Aufklärungskampagne: Diese Zusammenarbeit mit Frauke als Botschafterin für diese lebenswichtige Initiative berührte nicht nur mich, sondern das gesamte Team zutiefst. In einem Meer aus Weiß, symbolisch für Hoffnung und Reinheit, schufen wir zeitlose Bilder, die nicht nur ästhetisch, sondern auch von großer Bedeutung waren. Dies wird für mich immer als ein Höhepunkt meiner Karriere in Erinnerung bleiben.
Ich ermutige alle, sich diesem lebenswichtigen Thema anzuschließen und Pink Ribbon in ihrem Kampf gegen Brustkrebs zu unterstützen. Denn gemeinsam können wir mehr erreichen und die Welt zu einem besseren Ort machen!
In diesem Zusammenhang wurde ich zu diesem Thema von der Organisation Pink Ribbon interviewt:
Frau Olschewski, Sie haben sich sofort bereit erklärt, die Kampagne für Pink Ribbon Deutschland zu fotografieren. Warum?
Als Frau hat man bei diesem Thema eine besondere Verantwortung: sich selbst und anderen Frauen gegenüber. Es gibt unter Frauen nicht immer Einigkeit aber das Thema Brustkrebs, ruft bei fast allen Frauen eine absolute Solidarität und Loyalität hervor. Wir haben alle dieselbe Angst davor. Eine Angst, die leicht dazu führt, das Thema Brustkrebs zu verdrängen, weg zu schieben, auf später zu vertagen.
Diese Kampagne tut etwas, was ich unbedingt unterstütze, Sie erinnert uns an unsere diesbezüglichen Versäumnisse und weckt unser Bewusstsein in die Richtung auf, rechtzeitig vorzubeugen.
Brustkrebs ist eine ernste Sache. Wie haben Sie das Thema in Ihrer Fotografie umgesetzt?
Ich habe das Thema absichtlich ganz klassisch in schwarz/weiß, schlicht, einfach und unprätentiös, aber plakativ fotografiert. Die Frauen sollten kein Lifestyle vermitteln, sondern ein selbstbewusstes ICH vermitteln, dass bewusst, aufgeklärt und offen mit dem Thema Brustkrebs umgeht. Die Frauen sollen ehrlich, ruhig und authentisch sein. Mir persönlich war bei der Fotoauffassung wichtig, dass zwischen der abgelichteten Frau und der späteren Betrachterin ein intensiver Blickkontakt, eine Kommunikation entsteht und die beabsichtigte Botschaft intensiv und bewusst wahrgenommen wird. Ich hoffe, dass die Betrachterin beim Anblick des Bildes einen Augenblick innehält und dass im Kopf die Gedanken Platz finden: „Worum geht es hier? Was will man mir hier sagen? Wie gehe ich selbst denn mit dem Thema Brustkrebs um? Wie lange ist es her, dass ich daran gedacht habe? Wann habe ich das letzte Mal bewusst vorgesorgt?“ Das ist das, was meiner Meinung nach, die Kampagne auslösen sollte. Unsere heutige Zeit ist hektisch, sehr schnelllebig, unruhig, vollgestopft mit Terminen und mit tausenden von Informationen, die von allen Seiten auf uns einstürmen, auch durchs Internet und all die Sozialen Medien.
Sie arbeiten viel mit Prominenten. Was ist hierbei die größte Herausforderung?
Jede Produktion ist jedes Mal aufs Neue eine große Herausforderung. Jedes Mal steckt Leidenschaft, Enthusiasmus und ein Teil von mir in den Bildern. Jedes Shooting fühlt sich an wie das „erste Mal“.
Die Pink Ribbon Session hat mich aber auf eine ganz besondere, persönliche Art berührt.
Frauke Ludowig ist eine bekannte deutsche TV-Moderatorin mit einer täglichen Sendung: „Exclusiv, das Starmagazin“ auf RTL. Seit mehreren Jahren unterstützt Frau Ludowig die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe als Botschafterin. Ebenso unterstützt sie die Stiftung Lesen und wirbt auf RTL in Werbespots für das Lesen.